Die bulgarische Schreibschrift

By Lina | Anfänger

Okt 25
schreibschrift_lernen_bulgarisch

​Die bulgarische Schreibschrift - kyrillische Schreibschrift  einfach lernen

​Die kyrillischen Druckbuchstaben sind für ​denjenigen, ​der noch nie kyrillisch gelernt ​hat, schon eine wirkliche Herausforderung. Wenn Du die ​kyrillischen Druckbuchstaben kannst, (helfen kann Dir dabei mein Artikel mit dem kyrillischen Alphabet in Druckbuchstaben) kannst Du schon eine Menge lesen. In Bulgarien findest Du aber auch oft die bulgarische Schreibschrift. Also kyrillische Buchstaben, die eben keine Druckbuchstaben sind. Damit Du sie lesen und auch selber schreiben kannst, habe ich sie Dir in diesem Artikel zusammengefasst und mit ein paar kleinen Übungen versehen. Viel Spaß!

​Die Übersicht über die kyrillische Schreibschrift

​In diesem Abschnitt findest Du eine Übersicht über die bulgarische Schreibschrift und den Vergleich zu den Druckbuchstaben.

Uebersicht_kyrillische_schreibschrift_druckschrift

​Die Unterschiede

​Wie Du beim Vergleich von Schreibschrift und Druckbuchstaben sicherlich festgestellt hast, gibt es da ein paar Unterschiede. Ganz besonders auffällig sind sie bei folgenden Buchstaben:

bulgarische buchstaben schreibschrift kyrillisch

Бб, Вв, Гг, Дд, Зз, Ии, Йй, Тт, Чч, Щщ

Hier siehst Du jeweils den Groß- und Kleinbuchstaben der bulgarischen Schreibschrift die sich von den Buchstaben der Druckschrift besonders unterscheiden. In der Übersicht​ kannst Du Dir ​das gesamte Alphabet anschauen. Dort siehst Du dann auch noch einmal den direkten Vergleich von Schreibschrift und Druckschrift.

​Aber Achtung: Wie in (nahezu) jeder Schrift-Sprache gibt es nicht die eine ultimative Art Buchstaben zu schreiben. Mit der Zeit entwickelt jeder Mensch seinen eigenen Stil. Ich zeige Dir hier die ​Buchstaben so, wie Du sie in der Grundschule lernen würdest. So, wie sie sauber geschrieben aussehen müssten. ​Es kann durchaus sein, dass Du in der Praxis etwas abgewandelte Formen der Buchstaben findest. Aber keine Sorge: Beherrschst Du die Druckbuchstaben und die Schreibschrift, kannst Du Dir im Normalfall alles ableiten.

​Übungen

​Was nutzt uns aber alle die Theorie, wenn die Praxis doch um einiges wichtiger ist? Ich bin der Meinung, dass wenn Du die Schreibschrift selber beherrschst und schreiben kannst, Du auch Texte besser lesen kannst.

Und darum fangen wir bei den Übungen auch nicht mit den Leseübungen an, sondern starten mit den Schreibübungen!

​Schreibübungen

​Hier ist er also: unser Trainingsplatz für die bulgarische Schreibschrift. Du kannst zwischen verschiedenen Übungen wählen und so ganz einfach Deine Kenntnisse der kyrillischen Schreibschrift verbessern, oder optimieren. Klingt das für Dich gut? Dann kannst Du direkt loslegen.

Ich empfehle Dir folgende Materialien:

  • ​Ein Heft zum schreiben üben. Entweder quer oder hochkant​ (wenn Du gerade erst anfängst, dann sind diese Hilfslinien perfekt für Dich)
  • Wenn Du fortgeschritten bist, kannst Du auch ein Heft mit nur einer Hilfslinie verwenden, bevor Du auf normale Linien umsteigst
  • ​Ein Stift, der gut schreibt und mit dem Du Lust hast, auch länger als fünf Minuten zu arbeiten. Ich arbeite gerne mit dem hier oder dem hier

​Wenn Du sofort loslegen willst, kannst Du Dir →  hier ← ein pdf mit großen Hilfslinien für Anfänger fürherunterladen, es ausdrucken und starten. →  Hier ← findest Du ein pdf mit kleineren Hilfslinien. Schau einfach, was für Dich besser passt!

Im Notfall gehen auch normale Linien, allerdings helfen Dir die Hilfslinien gerade am Anfang noch sehr!

​Übung 1: ​Buchstaben-Billard

​Buchstaben-Billard ist die erste Disziplin, die es zu bezwingen gilt.

Hier notierst Du Dir die kyrillischen Druckbuchstaben, wie Du sie kennst, in Form eines Billard-Tisches. Zugegeben - unser Tisch hier hat ein wenig mehr "Löcher", als ein Originaler. Aber es gibt auch deutlich mehr Buchstaben! 😉

kyrillische Schreibschrift Uebung Buchstaben Billard

​Anschließend notierst Du Dir ​neben jedem Druckbuchstaben die bulgarische Schreibschrift.

Tipp: Wenn Dir die Form des Tisches zu aufwändig ist, kannst Du die Buchstaben auch alle untereinander notieren - in einer Reihe. Du übst sie am besten mehrfach, sodass sie sicher in Dein Schriftbild übergehen.

​Übung 2: Wort Ping-Pong

​​Wort Ping-Pong geht folgendermaßen: Du bekommst Wörter in Druckbuchstaben vorgegeben und notierst Dir diese in Deinem Heft oder auf Deinem Zettel (am Anfang nutzt Du am besten die Hilfslinien). Anschließend schreibst Du das bulgarische Wort in Schreibschrift daneben.

Hier ein Beispiel:

​Die letzten beiden Worte der Übung habe ich auf bulgarisch groß geschrieben, damit Du die Großbuchstaben üben kannst.

  • ​Katze - котка (das ist das Beispiel, übernimm es aber gerne mit in Deine Liste)
  • ​Hund - куче
  • ​Eis - сладолед
  • Vogel - птица
  • Blume - цвете
  • Brot - хляб
  • Buch - книга
  • Krankenwagen - линейка
  • Nachttischlampe - нощна лампа
  • Vase - ваза
  • Gartenhaus - Градинска барака
  • Hocker - Табуретка

​Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass ich darauf geachtet habe Worte zu wählen, in denen die Buchstaben vermehrt vorkommen, die nicht so einfach zu erkennen sind. (siehe oben​)

​Übung 3: Hürdenlauf

​In der letzten Übung beschäftigen wir uns mit dem Hürdenlauf. Du bekommst Wörter von mir vorgegeben. Im Wort fehlen allerdings Buchstaben und Du musst Dich für den richtigen entscheiden. Schau genau hin und wähle die richtige Hürde!

Schreibe die Worte mit den richtigen Buchstaben ab, um die Schrift zu trainieren.

Tipp: Wenn Du auf das Bild klickst, öffnet es sich größer, sodass Du besser sehen kannst.

​Sirene - ​сирене

Pullover - ​​пуловер

​Hahn - петел

T-Shirt - ​​​тениска

​Seife - ​сапун

​Puppenwagen - ​​количка за кукли

​So, Du bist am Ende des Schreib-Trainings angekommen. Fühlst Du Dich schon etwas sicherer?​ Ist die bulgarische Schreibschrift schon etwas einfacher geworden?

​Du kannst und solltest Dir natürlich noch viele andere Worte suchen und damit üben. Wie wäre es, wenn Du Dir das Wörterbuch meiner Seite schnappst und Dir daraus ein paar Worte suchst? Es ist nicht so prall gefüllt wie ein handelsübliches Buch und darum übersichtlicher. So trainierst Du die Schrift noch ein wenig. Das wichtigste dabei ist: bleib am Ball und trainier immer weiter. Nur so lernst Du die Buchstaben spielend leicht zu verwenden!

​Für die Lösungen klickst Du einfach hier.

​Leseübungen

Karte_Europa_Reise

​Für die Leseübungen machen wir einen kleinen Ausflug ​durch Europa. Von Nordwesteuropa über Westeuropa, Zentraleuropa, das Mittelmeer bis hin nach Osteuropa. Du bekommst Notizen zur Reise, die mit der Hand geschrieben sind und Ortsbeschreibungen aus einem Atlas, bei denen Du die Mischform zwischen Druck- und Schreibschrift trainieren kannst. Die kommt auch sehr häufig vor, darum ist es super diese zu kennen und zu üben.

Aber keine Sorge: Mit ein bisschen Übung kommst Du schnell rein und dann ist (fast) keine Hürde zu hoch für Dich!

​Reisenotizen

Für unsere Reise durch Europa brauchen wir nicht viel. Wir packen uns einen Rucksack und das reicht für unser Abenteuer. Darum ist die Packliste auch nicht so lang:

Reise_Europa_Packliste


Die Liste mit den Dingen, die wir machen wollen, ist da doch etwas länger!

Orte/Dinge, die ich ​sehen möchte

Aktivitaeten_Europa_Reise
Aktivitaeten_in_Europa

​Reiseerlebnisse

Zurück kommen ​wir dann mit tollen Erlebnissen und Erinnerungen. Zum Beispiel diesen hier:

​Die Reise nach Nordwesteuropa war wunderbar! Das Ziel die Wikinger und die Kleine Meerjungfrau zu sehen haben wir erreicht. Hier siehst Du die Bilder aus unserem bulgarischen Kinderatlas:

wikinger_europa
kopenhagen_meerjungfrau

​Links der Wikinger (Викинг) und rechts die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen (малката русалка в Копенхаген)

​In Westeuropa haben wir uns Neuschwanstein und die Towerbridge in London angeschaut.

Neuschwanstein_Schloss
towerbridge_london

​In Zentraleuropa haben wir in Österreich ein wunderbares Konzert von Johann Strauß angehört und später dann Gulasch in der Slowakei gegessen.

strauss_oesterreich_konzert
bratislava_gulasch

​Im Mittelmeerraum stand in Barcelona die "​Sagrada Familia" auf der Wunschliste. Natürlich durfte aber das Pasta essen in Italien nicht fehlen.

La_Sagrada_Familia
Pasta_Italien

​Und zu guter Letzt haben wir uns in Osteuropa den Kasatschok ​angeschaut und natürlich auch Moskau besucht und Matroschki ​gekauft.

Kasatschok_Russland
Matroschki_Moskau

​Ich hoffe, dass Dir unsere kleine Reise durch Europa gefallen hat. Bist Du gut mit der Mischform klar gekommen, oder hat sie Dir doch noch ein paar Probleme bereitet? Schreib mir gern in die Kommentare, wie es geklappt hat!

​Abschluss

Um die bulgarische Schreibschrift zu ​beherrschen solltest Du immer wieder ein wenig üben. So wird sie Dir vertrauter und irgendwann kannst Du sie wie selbstverständlich lesen. Dann sind auch die Mischformen mit den bulgarischen Druckbuchstaben kein Problem mehr.

Du kannst das schreiben auch so üben, dass Du Namen, Einkaufslisten oder kleine Gedichte und Geschichten abschreibst. Wenn Du die Übungen in den Alltag integrierst, dann lernst Du Vokabeln und die Schreibschrift. Du schlägst sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe! Probier es doch mal aus!


​Lösungen und in Druckbuchstaben geschriebene Texte

​Damit Du kontrollieren kannst, ob Deine Lösungen richtig sind, findest Du hier die Antworten zu den Schreibübungen und die Texte in Druckschrift plus Übersetzung der Leseübungen.

Schreibübungen

Übung 1 - Buchstaben-Billard

Du kannst Dir die Übersicht der Buchstaben anschauen. Dafür klickst Du einfach → hier

loesungen_ping_pong

Leseübungen

Packliste

четка за зъби = Zahnbürste
паста за зъби​= Zahnpasta
дрехи = Kleidung
​тефтер​ = Notizbuch
химил​ = Stift
​фотоапарат = Fotoapparat

Liste mit Aktivitäten
(Handschrift-Liste mit abgedruckten Bildern vergeleichen)

Nordwesteuropa
- Wikinger
- kleine Meerjungfrau

Westeuropa
- Neuschwanstein
- Towerbridge

Zentraleuropa
- Österreich und Johann Strauß
- Gulasch in der Slowakei

Mittelmeerraum
- Barcelona (Sagrada Familia)
​- Pasta in Italien

Osteuropa
- Kasatschok anschauen
- Moskau anschauen und Matroschka kaufen

​* Bei ​einigen Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links.
Für Dich fallen keine Mehrkosten an. Ich bekomme eine Provision für die Vermittlung und Du unterstützt mich damit

Hat der Artikel dir gefallen?

Trage dich hier ein und verpasse keinen Beitrag mehr! Als Teil der E-Mail-Community erhältst du ab und zu auch exklusive Tipps & Tricks, die dir helfen die bulgarische Sprache noch besser zu lernen.

(3) comments

Add Your Reply