Wer kennt das nicht: Man lernt eine neue Sprache, ist voller Euphorie und Tatendrang, beginnt die Vokabeln zu lernen, Beispielsätze auswendig zu lernen und versteht immer mehr, doch sprechen und selber Sätze bilden ist irgendwie schwierig. Schwierig, wenn nicht sogar unmöglich! Damit ist jetzt Schluss. In diesem Artikel gebe ich Dir erste Hilfen an die Hand, wie der bulgarische Satzbau gelingen kann.
Los geht's!
Den Anfang macht die Himbeere
"Die Himbeere? Wieso das?", wirst Du Dich vielleicht fragen. Der Einfachheit halber drehen sich meine drei Tipps alle um die Himbeere. Du bekommst den bulgarischen Satzbau, im Vergleich dazu den deutschen Satzbau. So kannst Du das Gerüst nehmen und nach und nach eigene Sätze bauen.
Im Video erkläre ich Dir den Satzbau, den Du auch hier im Artikel findest. Ergänzend dazu bekommst Du hier Übungen, mit denen Du den Satzbau trainieren kannst!
#1 Das ist...
Das ist eine Himbeere. = Това е една малина.
Dies ist ein Satz, der ein Objekt benennt. Das Objekt ist in dem Fall die Himbeere. Der Satzbau auf bulgarisch ist mit der deutschen Sprache identisch:

'една' steht in Klammern, da es bei der Übersetzung ins bulgarische nicht zwingend benötigt wird. Du kannst es einfach weglassen. Wenn Du allerdings betonen möchtest, dass es wirklich nur um eine Himbeere geht, dann solltest Du es verwenden.
Diese Art des Satzbaus funktioniert sowohl in der Einzahl, wie gerade gezeigt, als auch in der Mehrzahl:
Das sind Himbeeren. = Това са малини.

Das war es auch schon mit Tipp #1. Gar nicht so kompliziert, oder?
#2 Es ist...
Es ist Jans Himbeere. = Това е малината на Ян.
In diesem Tipp benennen wir den Besitzer. Die Himbeere ist von Jan. / Es ist Jans Himbeere. In diesem Fall ist es egal, in welcher Reihenfolge Du die Worte im deutschen verwendest. Auf bulgarisch kannst Du immer die gleiche Reihenfolge verwenden:

- oder -

Wörtlich würdest Du diesen Satz folgendermaßen übersetzen:
Das ist Himbeere die von Jan.
Anstelle von 'Es ist...' kannst Du auch 'Das ist...' verwenden. Es gibt also vier verschiedene Übersetzungen ins deutsche:
- Es ist Jans Himbeere.
- Das ist Jans Himbeere.
- Die Himbeere ist von Jan.
- Es ist die Himbeere von Jan.
Aufbau für 'Es ist...'
- 1Du startest mit: ‚Das ist‘ = ‚Това е‘
- 2gehst weiter mit dem Objekt und hängst ihm den Artikel an: ‚Himbeere die‘ = ‚малината‘
- 3und beendest den Satz mit der Nennung des Besitzers: ‚von Jan‘ = ‚на Ян’
Das war Tipp #2. Der bulgarische Satzbau ist soweit verständlich, oder?
#3 Ich gebe...
In meinem letzten Tipp geben wir die Himbeere weiter.
Ich gebe Jan die Himbeere. = Аз давам малината на Ян.

Wörtlich übersetzt heißt es: Ich ich gebe Himbeere die dem Jan. Wir können den Satz in vier Teile unterteilen:
1 - Аз = Ich
2 - давам = gebe
3 - малината = Himbeere die
4 - на Ян = Jan
Punkt vier kannst du auf bulgarisch immer als ‚на Ян‘ zusammenfassen, auch wenn Du auf dem Bild zwei abgebildete Spalten siehst. Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass wir diesen Fall auch schon in Tipp #2 hatten.
Du kannst den Satzbau so aufteilen, dass Du Dir für jeden Abschnitt eine Frage stellst:
1 - Wer gibt etwas?
2 - Was tue ich?
3 - Was gebe ich ab?
4 - An wen gebe ich etwas ab?
Der bulgarische Satzbau - Übung macht den Meister
Das waren sie - meine drei Tipps zum Satzbau. Damit wir nicht nur bei der trockenen Theorie bleiben, bekommst Du nun von mir zu jedem Tipp noch eine Übung.
Übung zu Tipp #1 - Das ist...
Bilde mit den vorgegebenen Worten ganze Sätze. Nutze die Satzstruktur, die ich Dir im Tipp #1 gezeigt habe:
a. риза (Hemd)
b. слива (Pflaume)
c. коза (Ziege)
d. патица (Ente)
Übung zu Tipp #2 - Es ist...
Übersetze die deutschen Sätze auf bulgarisch. Die Dir wahrscheinlich unbekannten Worte findest Du in der bulgarischen Übersetzung in den Klammern, damit Du die Aufgabe lösen kannst. Den Satzbau kannst Du Dir in Tipp #2 noch einmal anschauen.
Achtung: Vergiss den Artikel nicht! Dafür hängst Du an das Nomen in unserem Fall ein -та. Als Beispiel: Gitarre = китара | die Gitarre = китарата
a. Die Gitarre ist von Hans. (китара)
b. Es ist die Geige von Lars. (цигулка)
c. Es ist das Bild von Peter. (снимка)
d. Es ist Julianes Videospiel. (видеоигра)
e. Das ist die Lampe von Sebastian. (лампа)
Übung zu Tipp #3 - Ich gebe...
Bilde mit den vorgegebenen Worten ganze Sätze. Nutze die Satzstruktur, die ich Dir im Tipp #3 gezeigt habe. Schreibe sowohl die deutsche, als auch die bulgarische Variante auf. Einen Namen kannst Du Dir ausdenken. Vergiss auch hier den Artikel nicht:
a. праскова (Pfirsich)
b. ябълка (Apfel)
c. круша (Birne)
d. къпина (Brombeere)
e. чанта (Tasche)
f. подкова (Hufeisen)
Der erste Schritt ist gemacht und der bulgarische Satzbau nicht mehr so fremd
Dort bekommst Du kostenfreie Tipps zur bulgarischen Sprache. Außerdem Übungen, Tipps und Tricks.
Als Willkommensgeschenk wartet ein umfangreicher Satzbau-Guide auf Dich. In ihm findest Du acht Tipps mit zahlreichen Übungen zum direkten ausprobieren - ohne drucken!
Wenn Dir diese Übungen nicht reichen und Du einfach mehr trainieren willst, kannst Du Dir das Wörterbuch meiner Seite anschauen und da ein paar Wörter herausnehmen!
In diesen Tipps hier habe ich ausschließlich weibliche Substantive genutzt. Möchtest Du männliche oder sächliche Substantive verwenden, so ändert sich der angehängte Artikel. Wie genau das geht, erfährst Du exklusiv als Mitglied meiner E-Mail-Community - dort erhältst Du für diesen Fall eine vollgepackte Lektion mit Erklärungen und Übungen. Neugierig geworden? Dann tritt schnell bei. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden. Sie ist zu 100% kostenfrei!
Hat Dir der Artikel gefallen? War der bulgarische Satzbau für Dich neu und was kanntest Du vielleicht schon? Schreib mir Deine Erfahrungen gern in die Kommentare!
Lösungen
Damit Du kontrollieren kannst, ob Dein Satzbau richtig ist oder nicht, bekommst Du natürlich auch noch die Lösungen von mir.
Tipp #1 - Das ist...
a. Това е (една) риза. = Das ist ein Hemd.
b. Това е (една) слива. = Das ist eine Pflaume.
c. Това е (една) коза. = Das ist eine Ziege.
d. Това е (една) патица. = Das ist eine Ente.
Tipp #2 - Es ist...
b. Es ist die Geige von Lars. = Това е цигулката на Ларс.
c. Es ist das Bild von Peter. = Това е снимката на Петер.
e. Es ist Julianes Videospiel. = Това е видеоиграта на Юлиане.
f. Das ist die Lampe von Sebastian. = Това е лампата на Зебастиан.
Tipp #3 - Ich gebe...
b. Аз давам ябълката на Дитер. = Ich gebe Dieter den Apfel.
c. Аз давам крушата на Матиас. = Ich gebe Matthias die Birne.
d. Аз давам къпината на Андреа. = Ich gebe Andrea die Brombeere.
e. Аз давам чантата на Марион. = Ich gebe Marion die Tasche.
f. Аз давам подковата на Мая. = Ich gebe Maja das Hufeisen.