Pitki – Ein bulgarisches Frühstück

By Lina | Rezepte

Mrz 09
pitki_pflaumenmarmelade

​Das bulgarische Frühstück im Schwiegermama-Style - Pitki

​Als ich das erste Mal in Bulgarien war, gab es eine menge Neues zu entdecken. Vieles davon auch kulinarisch. Natürlich hat meine Mama vom bulgarischen Frühstück über das landestypische Mittag- und Abendessen alles für uns gekocht. Auch Creme-Karamel hab es in Hülle und Fülle.

Jetzt möchte ich aber erst einmal über Pitki - ein bulgarisches Frühstück berichten, die meine Schwiegermama macht: Das sind kleine Hefeteigfladen, die mit Sirene (eine Art Feta) gefüllt, zugeklappt und in Öl gebacken werden.

Sie sind ​super lecker, aber natürlich echte Kalorienbomben. 😉

​Du kannst Dir aussuchen, ob Du Dir das Rezept hier anschaust und ausprobierst, oder ob Du Dir meine Video-Anleitung anguckst.

​Das Rezept

Zutaten:
Hefeteig
Ei
Sirene (Feta)

pitki_zutaten_uebersicht

Zutaten fuer Pitki

​​Wenn Du keinen fertigen Hefeteig findest, kannst Du ihn selber machen (zB. 500g Mehl, 400ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz und 1 Paket Trockenhefe)​ oder eine Backmischung nutzen (wir haben diese hier schon einmal verwendet ​ Klick​)

​Die Zubereitung

​​Das Ei verquirlen

​Sirene (Feta) in das verquirlte Ei krümeln und zu einer dickflüssigen Masse vermischen

sirene_ei_pitki_bulgarisch

Ei und Sirene verquirlt

​Den Teig in handtellergroße Kugeln formen und diese Kugeln zu flachen Fladen ziehen

fladen_teig_pitki

​Handtellergroße Fladen

​Ei-Sirene-Masse auf die eine Hälfte schmieren und den Fladen zuklappen

​Hinweis:​ die Ränder gut festdrücken!

pitki_zudruecken_bulgarisch_online

pitki_zudruecken_bulgarisch_online

Öl in der Pfanne erhitzen (nicht zu heiß, nicht zu kalt)

Beim in die Pfanne legen sollte das Öl brutzeln

Immer wieder bewegen, um anbraten zu vermeiden

pfanne_pitki_brutzeln

​Die Pitki brutzeln in der Pfanne

Pitki wenden

Bei gleichmäßiger Bräune Pitki aus der Pfanne holen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen

pitki abtropfen_bulgarien

​Pitki auf Küchenpapier abtropfen lassen

​Warm oder kalt genießen

​Toppings: Honig, Marmeladen, Sirene, Käse, Konfitüren, usw.
​ganz nach Deinen Vorlieben!

gedeckter_tisch_pitki_bulgarisch_online

​Unser Frühstückstisch

​Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim selber machen. Die Pitki nach der Art meiner Schwiegermama sind einfach großartig!

Berichte mir gerne von Deinen Erfahrungen. Hast Du ein Lieblingstopping, oder isst Du sie am liebsten ohne Topping? Antworte mir gern in den Kommentaren! 🙂

Hat der Artikel dir gefallen?

Trage dich hier ein und verpasse keinen Beitrag mehr! Als Teil der E-Mail-Community erhältst du ab und zu auch exklusive Tipps & Tricks, die dir helfen die bulgarische Sprache noch besser zu lernen.