pitki_pflaumenmarmelade
Mrz 09

Pitki – Ein bulgarisches Frühstück

By Lina | Rezepte

​Das bulgarische Frühstück im Schwiegermama-Style – Pitki​Als ich das erste Mal in Bulgarien war, gab es eine menge Neues zu entdecken. Vieles davon auch kulinarisch. Natürlich hat meine Mama vom bulgarischen Frühstück über das landestypische Mittag- und Abendessen alles für uns gekocht. Auch Creme-Karamel hab es in Hülle und Fülle. Jetzt möchte ich aber erst einmal […]

Weiter lesen →
nationalfeiertag_bulgarien_03_maerz
Mrz 02

03. März – Nationalfeiertag in Bulgarien

By Lina | Fakten und Informationen

​Nationalfeiertag in Bulgarien am 03. März​Am 03. März ist Nationalfeiertag in Bulgarien. An diesem Tag sind die öffentlichen Einrichtungen geschlossen und es gibt ​Veranstaltungen im ganzen Land. Aber was ist das jetzt genau? Das erkläre ich Dir in diesem Blogpost.​Was ​gefeiert wird​Bulgarien ​wurde fast 500 Jahre von den Osmanen unterdrückt. ​In dieser Zeit gehörte Bulgarien […]

Weiter lesen →
Jetzt beitreten

Kennst du schon die E-Mail-Community?

Auch du willst dein Bulgarisch stark verbessern? Dann tritt der E-Mail-Community bei und erhalte wertvolle Tipps und Tricks 100% kostenlos zugesandt!

notfall-auf-bulgarisch-hilfe
Sep 19

Ein Notfall in Bulgarien

By Lina | Anfänger , Fakten und Informationen

​Du bist in Bulgarien unterwegs und ein Notfall tritt ein​Du brauchst Hilfe – sei es von der Polizei, der Feuerwehr oder einem Arzt?In Bulgarien wählst du, wie in Deutschland auch, die 112.​Die Hilfe kommt dann in Form von der Feuerwehr, der Polizei oder dem Rettungswagen. Doch was musst du denen dann sagen? Damit du im „Fall […]

Weiter lesen →
Apr 22

Ein Interview mit Aufregung!

By Lina | Fakten und Informationen

Im Gespräch mit Ana von MediaPulseEin Interview mit Aufregung! Durch meine Arbeit im Radio bekomme ich viel „Hinter den Kulissen“ mit. Die Planung und Arbeit die hinter einem Interview steckt, ist mir nicht fremd. Umso aufgeregter war ich, als ich plötzlich „auf der anderen Seite“ stand. Auf einmal war ich diejenige, die Fragen beantworten durfte. Ana […]

Weiter lesen →
bulgarische_baniza_rezept
Dez 18

Baniza selber machen

By Lina | Rezepte

Was ist eine Baniza?Eine Baniza ist ein Gebäck aus Blätterteig. Gefüllt ist die Baniza traditionell mit Сирене (ßirene). Das ist weißer Käse in Salzlake eingelegt. Vergleichbar ist der Sirene mit dem in Deutschland bekannten Feta.Hausgemachter Sirene aus einem Dorf in BulgarienNeben der traditionellen Füllung (Schafskäse) kannst du die Baniza auch mit Spinatfüllung bekommen.  Gegessen wird sie […]

Weiter lesen →
bulgarische_gerichte_weihnachten_tradition
Nov 20

Weihnachten in Bulgarien

By Lina | Fakten und Informationen

​Ein Traditionsvergleich​Weihnachten wird überall auf der Welt anders gefeiert. Die deutschen Traditionen sind dir ja sicherlich bekannt, oder? Lange Vorweihnachtszeit, Adventskranz, Weihnachtsmärkte usw. Aber kennst du dich auch mit den bulgarischen Traditionen aus? Dabei heißt Tradition aber nicht gleich, dass alles auch so umgesetzt wird. Das ​kann natürlich jede Familie für sich selbst entscheiden; so, […]

Weiter lesen →
bulgarisch_online_zahlen
Mai 22

Die Zahlen auf Bulgarisch

By Lina | Anfänger

​Uhrzeiten, Preise, usw.Für viele Aktivitäten brauchst du die Zahlen auf Bulgarisch. Ob du nun die Uhrzeit wissen willst, einen Preis von ausliegenden Waren, oder einfach nur an der Kasse bezahlen möchtest.  Inhalt Die ersten zehn Zahlen auf Bulgarisch​Eine kleine ZwischenübungDie Zahlen von zehn bis zwanzigEine Rechenübung Die ersten zehn Zahlen auf Bulgarisch Eins​Един (edin), едно […]

Weiter lesen →
baba-marta-rot-weiß-marteniza-figuren-traditionell
Feb 19

Baba Marta und die Marteniza

By Lina | Fakten und Informationen

Der Baba Marta TagAm 01. März wird in Bulgarien traditionell der Tag der Baba Marta gefeiert (Баба Марта). Baba Marta bedeutet so viel wie „Oma Marta“, wobei „Marta“ vom Monat März abgeleitet ist. Diese Bezeichnung ist vergleichbar mit unserem „Lenz“ (Frühling). Nach einer sehr alten Tradition schenkt man sich am Baba Marta Tag rot-weiße Martenizi (Мартеници).Wir […]

Weiter lesen →